SCHAFFUNG EXZELLENTER DATENQUALITÄT IN EINEM FAMILIENGEFÜHRTEN BAUUNTERNEHMEN
Mit der Einführung eines BI-Systems wurden Herausforderungen der Datenqualität und Informationsflüsse transparent. Daher beauftragte uns der CEO eines familiengeführten Bauunternehmens mit der Beratung in den Bereichen Datenexzellenz und Optimierung von Informationsflüssen.
Durch die Optimierung der Datenqualität und der Informationsflüsse wurde der erste Schritt zu einem ganzheitlichen Datenmanagementsystem gesetzt. Aufgrund der zunehmenden Bedeutung von Daten für die Unternehmensführung und Wettbewerbsfähigkeit haben wir es unserem Kunden ermöglicht, Daten zu optimieren und vorhandene Potenziale auszuschöpfen.
Dazu zählt auch die Definition des zugrunde liegenden Informationsbedarfs und die Ermittlung von Kennzahlen für die Überwachung der Datenqualität. Basierend auf diesem Framework haben wir eine umfassende Analyse erstellt, die alle Elemente der Datenqualität abdeckt: Korrektheit, Konsistenz, Vollständigkeit, Aktualität und Verfügbarkeit. Die identifizierten Datenqualitätsprobleme wurden bewertet und auf einer Zeitschiene priorisiert.
Darüber hinaus führten wir sowohl Process-Mining zur Visualisierung von Informationsflüssen als auch Robotic Process Automation (RPA) ein. Mit der Etablierung einer Datenqualitäts-Roadshow haben wir die Projektziele im gesamten Unternehmen kommuniziert und Bewusstsein bei Mitarbeiter für die Bedeutung von Datenqualität geschaffen.
Der nächste Schritt ist die Verankerung eines Teams mit der Aufgabe des Managements von Daten innerhalb der Organisation. Dies ermöglicht es dem Kunden, die Datenqualität kontinuierlich zu überwachen, Optimierungspotenziale abzuleiten und umzusetzen.
Daher werden auch Process Mining und RPA durch spezialisierte Teams in der Organisation integriert.